Domain schmerzhaftigkeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Swami:


  • Vedanta (Vivekananda, Swami)
    Vedanta (Vivekananda, Swami)

    Vedanta , Swami Vivekananda ist der bedeutendste Schüler des indischen Heiligen Ramakrishna und einer der großen Weisheitslehrer der Neuzeit. Seine Einführung in den Vedanta gehört zu den unschätzbaren Klassikern der spirituellen Weltliteratur. Diese Lehre bildet eine der festen Säulen innerhalb der philosophisch-spirituellen Systeme Indiens und genießt bis heute eine ungebrochene Popularität. Der Vedanta bringt die Grundgedanken der Upanishaden zu einer großen Synthese und widmet sich ihrem tiefsten Anliegen: der Einheit von Gott und Seele, von Brahman und Atman. Die Worte Vivekanandas zeugen von außerordentlicher Einsicht in das Mysterium der Seele und sind getragen von einer einmaligen begeisternden Kraft. Nicht umsonst sagte Indiens großer Dichter Rabindranath Tagore: »Willst du Indien begreifen, dann lies Vivekananda!« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20100701, Produktform: Leinen, Autoren: Vivekananda, Swami, Redaktion: Chetanananda, Swami, Übersetzung: Friedrichs, Kurt, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Advaita; Advaita Vedanta; Atman; Brahman; Einführung; Gott und Seele; Indische Weisheit; Ramakrishna; Selbstfindung; Sinnsuche; Sinnsuche Indien; Spirituelle Entwicklung; Upanishaden; Weisheitslehrer; indische Philosophie; spirituelle Bücher; spirituelle Erfahrung, Fachschema: Indien~Vorderindien~Indien / Reiseführer, Reisebeschreibung (Gegenwart)~Indien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Region: Indien, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Fachkategorie: Heilige Schriften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Barth O.W., Verlag: Barth O.W., Verlag: O.W. Barth, Länge: 208, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 347, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Vivaraise  Wirfdecken SWAMI  in Weiss, 130x200 cm
    Vivaraise Wirfdecken SWAMI in Weiss, 130x200 cm

    Vivaraise Wirfdecken SWAMI in folgenden Farben: Weiss. Verfügbare Größe: 130x200 cm. Ultraweiche Berührung Jetzt SWAMI von Vivaraise versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Vivaraise  Kissenbezüge SWAMI  in Blau, 45x45 cm
    Vivaraise Kissenbezüge SWAMI in Blau, 45x45 cm

    Vivaraise Kissenbezüge SWAMI in folgenden Farben: Blau. Verfügbare Größe: 45x45 cm. Abnehmbarer Kissenbezug. Jetzt SWAMI von Vivaraise versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!

    Preis: 24.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Vivaraise  Kissenbezüge SWAMI  in Grau, 45x45 cm
    Vivaraise Kissenbezüge SWAMI in Grau, 45x45 cm

    Vivaraise Kissenbezüge SWAMI in folgenden Farben: Grau. Verfügbare Größe: 45x45 cm. Abnehmbarer Kissenbezug. Jetzt SWAMI von Vivaraise versandkostenfrei auf Spartoo.de bestellen!

    Preis: 24.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird ein Reiz zur Empfindung?

    Ein Reiz wird zur Empfindung, indem er von spezialisierten Rezeptoren in unserem Körper erfasst wird. Diese Rezeptoren wandeln den Reiz in elektrische Signale um, die entlang der Nervenbahnen zum Gehirn geleitet werden. Im Gehirn werden diese Signale dann verarbeitet und interpretiert, was schließlich zu einer bewussten Empfindung führt. Die Art und Intensität des Reizes sowie die individuelle Wahrnehmung und Interpretation spielen dabei eine entscheidende Rolle für die Empfindung.

  • Was ist der Unterschied zwischen Empfindung und Wahrnehmung?

    Was ist der Unterschied zwischen Empfindung und Wahrnehmung? Empfindung bezieht sich auf die sensorische Erfahrung von Reizen durch unsere Sinnesorgane, während Wahrnehmung die Interpretation und Organisation dieser Empfindungen im Gehirn ist. Empfindungen sind also die rohen Daten, die unser Körper durch Sinnesreize erhält, während Wahrnehmung die kognitive Verarbeitung dieser Daten ist. Wahrnehmung beinhaltet auch die Fähigkeit, Sinn und Bedeutung aus den Empfindungen abzuleiten und sie in den Kontext unserer Erfahrungen und Erwartungen zu setzen. Letztendlich kann man sagen, dass Empfindung der erste Schritt im Prozess der Wahrnehmung ist.

  • Was ist der Unterschied zwischen Wahrnehmung und Empfindung?

    Wahrnehmung bezieht sich auf die Interpretation von Sinneseindrücken, während Empfindung die unmittelbare Reaktion auf einen Reiz ist. Wahrnehmung beinhaltet die Verarbeitung und Interpretation von Informationen, während Empfindung eher eine rein physiologische Reaktion ist. Wahrnehmung ist also ein komplexerer Prozess, der auf Empfindungen aufbaut.

  • Was ist der Unterschied zwischen Reiz und Wahrnehmung?

    Was ist der Unterschied zwischen Reiz und Wahrnehmung? Reiz bezieht sich auf einen äußeren Einfluss, der auf unsere Sinnesorgane einwirkt und eine Reaktion auslöst, während Wahrnehmung die Interpretation und Verarbeitung dieses Reizes durch das Gehirn ist. Während Reize objektiv messbar sind, ist Wahrnehmung subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Reize können sowohl bewusst als auch unbewusst wahrgenommen werden, während Wahrnehmung immer eine bewusste Erfahrung ist. Letztendlich ist der Unterschied zwischen Reiz und Wahrnehmung, dass Reiz der externe Stimulus ist, der die Sinne anspricht, während Wahrnehmung die interne Verarbeitung und Interpretation dieses Reizes durch das Gehirn darstellt.

Ähnliche Suchbegriffe für Swami:


  • Das große Praxisbuch der Mantras (Schmieke, Marcus~Sacinandana, Swami)
    Das große Praxisbuch der Mantras (Schmieke, Marcus~Sacinandana, Swami)

    Das große Praxisbuch der Mantras , Mantras sind Worte der Kraft. Ihre Rezitation kann unser Bewusstsein von störenden Einflüssen befreien. Obwohl Mantras in allen alten Kulturen verwendet wurden, so gilt doch Indien als der Ort, wo das Rezitieren von Mantras zur höchsten Blüte geführt wurde. In diesem Buch stellt der Autor, der selbst als Mönch in Indien gelebt hat, Hunderte authentischer Mantras vor und zeigt, wie man sie praktisch anwenden kann. Das Spektrum der beschriebenen Anwendungsbereiche ist groß: - Mantras zur spirituellen Entwicklung - Mantras für bessere Gesundheit - Mantras für Reichtum - Mantras zum Schutz - Mantras für Wissen und Studium - Mantras für bessere Partnerschaft und Beziehungen - Mantras zur Stärkung des Horoskops Die Stäke dieses Buches liegt in der Verbindung zwischen Tradition und moderner Praxis. Jedes Mantra wird in seinem traditionellen Bezug dargestellt. Man erfährt auf diese Weise eine Verbindung mit der Quelle der Kraft des Mantras. Gleichzeitig bekommt man die Möglichkeit, die beschriebenen Mantras auch ganz praktisch für seine eigene Entwicklung einzusetzen, ohne sich eine andere Kultur aneignen zu müssen. Zu jedem Mantra finden Sie daher neben einer Übersetzung und einer Beschreibung der erwünschten Wirkung auch Anleitungen und Hinweise zur praktischen Anwendung. Ein Kapitel über Sanskrit, die Sprache der Mantras, hilft Ihnen, sowohl die Mantras und ihren Aufbau zu verstehen als auch die richtige Aussprache zu erlernen. Ein weiteres wichtiges Kapitel des Buches zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Mantras die Schwächen Ihre Horoskops ausgleichen und die Stärken hervorheben können. Selbst ohne die vedische Astrologie tiefgehend studiert zu haben, hilft es Ihnen, die richtigen Mantras zur karmischen Transformation zu finden und anzuwenden. Mantras werden traditionell auch zum Schutz vor allen Arten von Gefahren angewendet. Ein spezielles Kapitel dieses Buches stellt die wirkungsvollsten Schutz-Mantras vor und erklärt deren Anwendung. Die Wirksamkeit dieser Schutz-Mantas hat sich im Leben des Autors vielfach erwiesen. Das abschließende Kapitel führt den Lesern zu der tiefsten Bedeutungsebene der Mantras im spirituellen Bereich. Mantras können den Rezitierenden zur Erkenntnis seiner eigenen spirituellen Natur und seiner ewigen Beziehung zu Gott führen. Auf der beliegenden Audio-CD werden allen Mantras dieses Buches von dem südindischen Brahmanen Kunjabihari Dasa rezitiert. Mit ihrer Hilfe erlernt man die korrekte Aussprache der Mantras. Da die Mantras von einem erfahrenen Praktiker rezitiert werden, besitzen schon die Aufnahmen eine besondere Kraft, die auf den Hörer überspringen kann. So kann alleine das Anhören der CD eine spirituell-therapeutische Wirkung entfalten. Zusätzlich singt der Autor auf dieser CD zwei Mantras, wobei er von traditionellen Instrumenten begleitet wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200709, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Audio-CD, Autoren: Schmieke, Marcus~Sacinandana, Swami, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Fachschema: Mantra - Mantram~Sanskrit, Sprache: Sanskrit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Optimieren, Sekunden: 70, Text Sprache: ger san, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nietsch Hans Verlag, Verlag: Nietsch Hans Verlag, Verlag: Hans-Nietsch-Verlag OHG, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 27, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Unbehagen (Nassehi, Armin)
    Unbehagen (Nassehi, Armin)

    Unbehagen , WARUM MODERNE GESELLSCHAFTEN MIT DER KRISENBEWÄLTIGUNG ÜBERFORDERT SIND Der Ruf nach mehr Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt entspringt unserem sehnlichsten Wunsch, aus einem Guss und womöglich kollektiv handeln zu können. Aber die moderne Gesellschaf t kennt keinen Ort, an dem ihre unterschiedlichen Funktionslogiken nachhaltig aufeinander abgestimmt werden können. In Krisen wird diese systematische Überforderung der Gesellschaft mit sich selbst besonders deutlich. Armin Nassehi zeigt, warum der Versuch einer politischen Bündelung aller Kräfte auf ein gemeinsames Ziel in komplexen Gegenwartsgsellschaften zwangsläufig scheitern muss. Aus dieser notorischen Enttäuschung resultiert ein Unbehagen, das den Blick auf die Gesellschaft von ihrer grundlegenden Selbstüberforderung ablenkt. Moderne Gesellschaften folgen einerseits stabilen Mustern, sind träge und kaum aus der Ruhe zu bringen. Andererseits erweisen sich ihre Institutionen und Prak- tiken immer wieder als erstaunlich fragil und vulnerabel. In Situationen, die wir Krisen nennen, prallen diese beiden widersprüchlichen Seiten der gesellschaftlichen Moderne besonders heftig aufeinander. Schon die Semantik der Krise suggeriert aber, dass es so etwas wie einen wohlgeordneten Status geben könnte, der sowohl modern als auch nicht-krisenhaft wäre. Doch dieser Vorstellung läuft bereits die innere Differenziertheit der Gesellschaft in ökonomische, politische, wissenschaftliche, rechtliche und familiale Logiken zuwider. Armin Nassehi vertritt in seinem Buch dagegen die These, dass komplexe Gesellschaften sich fortlaufend selbst als krisenhaft erleben, ohne je in eine Form prästabilierter Harmonie zurückzukehren. Er zeigt, wie sowohl die sozialwissenschaftliche Literatur als auch die öffentlichen Debatten der Gegenwart den Blick auf diesen Zusammenhang verstellen, indem sie Gesellschaft ausschließlich in der Sozialdimension, d. h. in illusionären Kollektivbegriffen beschreiben. Demgegenüber stellt Nassehi die Sachdimension gesellschaftlicher Strukturen ins Zentrum seiner theoriegeleiteten Gesellschaftsanalyse. Dadurch gelingt ihm ein kontruktiver Blick auf eine überforderte Gesellschaft, die in ihrem Unbehagen ihre eigene Problemlösungskompetenz zu vergessen droht. Er deutet zugleich an, was man aus unserem Umgang mit der Pandemie und der Klimakrise lernen kann, um uns für künftige Krisensituationen besser zu rüsten - ohne übersteigerte Erwartungen zu wecken. Armin Nassehi über die überforderte Gesellschaft Warum unsere Gesellschaft nicht aus einem Guss regiert werden kann Das Unbehagen an der Gesellschaft - Armin Nassehis neue Theorie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210916, Produktform: Leinen, Autoren: Nassehi, Armin, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Kulturkrise; Frustration; Politik; Wirtschaft; Krise; Sachbuch; Gegenwart; Stabilität; Widerspruch; Krisenbewältigung; 21. Jahrhundert; 9/11; Finanzkrise; Flüchtlingskrise; Corona; Pandemie; Klimakrise; Wissenschaft; Harmonie, Fachschema: Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 218, Breite: 143, Höhe: 36, Gewicht: 632, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2650387

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Skarics, Marianne: Sensibilität und Partnerschaft
    Skarics, Marianne: Sensibilität und Partnerschaft

    Sensibilität und Partnerschaft , Hochsensible Menschen haben typischerweise ein besonders reiches und vielschichtiges Innenleben, hohe Ansprüche sowie ein tiefes Bedürfnis nach Gerechtigkeit und Harmonie. Ihre feinen Antennen für die Stimmungen des Partners machen sie oft zu besonders achtsamen Partnern. Die Schattenseiten: Sie laufen Gefahr, häufig überfordert und von subtilen Eindrücken überlastet zu werden sowie sich selbst und dem Partner den Alltag kompliziert zu gestalten. AUS DEM INHALT: * Was macht Hochsensibilität aus, und welchen Einfluss hat sie auf Liebesbeziehungen? * Haben hochsensible Menschen besondere Ansprüche an Liebesbeziehungen, oder haben sie besondere Begabungen, die ihnen im Beziehungsleben zugute kommen? * Hochsensible SIngles: Ihre Erfahrungen und ihre speziellen Schwierigkeiten bei der Beziehungsanbahnung * Fällt es hochsensitiven Menschen besonders schwer, passende Partner zu finden? Wenn ja, was kann man dagegen tun? * Komplizierte Beziehungsmuster: Schon wieder an den "Falschen" geraten? * Welche Strategien zur Bewältigung von Partnerschaftskrisen haben sich bewährt? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.50 € | Versand*: 0 €
  • Klünker, Wolf-Ulrich: Die Empfindung des Schicksals
    Klünker, Wolf-Ulrich: Die Empfindung des Schicksals

    Die Empfindung des Schicksals , Das Ich kann heute für die Wirklichkeit des Schicksals erwachen. Es wird dann seiner selbst als geistiges Wesen in einem feinen Licht gewahr, in dem seine Verbindung mit der eigenen Vergangenheit und seinen Mitmenschen aufleuchtet. Bewusstsein und Leben verschmelzen zu einer Empfindung karmischer Realität in der Biografie. Es ist diese Schicht des Erlebens, in der Anthroposophie ihre zeitgemäße Form für das 21. Jahrhundert findet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Reiz und Wahrnehmung?

    Der Reiz bezieht sich auf eine äußere oder innere Einwirkung auf die Sinnesorgane, die eine Reaktion im Organismus auslöst. Die Wahrnehmung hingegen bezieht sich auf die Interpretation und Verarbeitung dieser Reize im Gehirn, um eine bewusste Erfahrung oder Erkenntnis zu erlangen. Wahrnehmung ist also die subjektive Erfahrung des Reizes.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Reiz und Wahrnehmung?

    Der Reiz ist eine äußere Einwirkung auf unsere Sinnesorgane, während die Wahrnehmung die Verarbeitung und Interpretation dieser Reize im Gehirn ist. Reize lösen sensorische Signale aus, die dann von den Sinnesorganen an das Gehirn weitergeleitet werden. Dort werden sie verarbeitet und zu einer Wahrnehmung zusammengesetzt.

  • Wie wirken sich verschiedene Farben auf die menschliche Empfindung und Wahrnehmung aus?

    Verschiedene Farben können unterschiedliche Emotionen und Stimmungen hervorrufen, z.B. Rot kann Leidenschaft oder Wut auslösen, während Blau Ruhe und Gelassenheit symbolisiert. Die Farben können auch die Wahrnehmung von Raum und Größe beeinflussen, z.B. dunkle Farben lassen einen Raum kleiner wirken, während helle Farben ihn größer erscheinen lassen. Die Kombination von Farben kann auch die Wirkung verstärken oder mildern, je nachdem, wie sie miteinander interagieren.

  • Welche Faktoren können die Empfindlichkeit einer Person gegenüber bestimmten Reizen beeinflussen? Wie kann man die Empfindlichkeit gegenüber körperlicher oder emotionaler Stimulation verringern oder steigern?

    Die Empfindlichkeit einer Person gegenüber bestimmten Reizen kann durch genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse und persönliche Erfahrungen beeinflusst werden. Um die Empfindlichkeit zu verringern, können Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga helfen. Um die Empfindlichkeit zu steigern, können regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf unterstützend wirken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.